Der Kreativpavillon wird für Seminare, Workshops, Vereins- und Vorstandsversammlungen, interne Treffen und kleine Feiern genutzt. Zudem ist er digital ausgestattet, d.h. er kann mit einem Smartboard inklusive Kamera genutzt werden.
Leerstand als Resource nutzen und soziale Orte im Dorf erhalten. Karoline und Christian Held berichten im Interview wie sie den ehemaligen Geflügelhof neu und gemeinschaftlich nutzen.
VERAH (Versorgungsassistent:innen in der Hausarztpraxis) sind erfahrene medizinische Fachangestellte, die sich über eine hochqualifizierte Weiterbildungsmaßnahme fortgebildet haben. VERAH übernehmen arztentlastende Aufgaben.
Bei Gorgas und Leinetaler arbeiten die Mitarbeitenden vier Tage die Woche, das heißt von Montag bis Donnerstag. Der Freitag ist frei und gehört nun zum Wochenende.
Janine Wenschuh, Leiterin der Kreisvolkhochschule Mansfeld-Südharz in Sangerhausen stellt das Projekt „Lasst die Bildung im Dorf!“ vor: „Die Idee war, die ländlichen Regionen im Landkreis eben auch mit Bildungsangeboten zu versorgen.“