Suchst du nach
etwas bestimmten?

Zurück zur Projektübersicht „Gesundheit“

Kategorie: Gesundheit

Telepflege

Telepflege

Digitale Pflegeberatung und Unterstützung aus der Ferne

Telepflegerische Anwendungen wie Informations-und Kommunikationstechnologien gewinnen bei der ortsunabhängigen Unterstützung sowie Zusammenarbeit von professionellen Pflegekräfte und pflegenden Angehöriger zunehmend an Bedeutung.

Sie können pflegende Angehörige entlasten, beispielsweise durch Erinnerungs-und Alarmfunktionen oder bei der Dokumentation verschiedener Gesundheitsparameter, und können besonders in ländlichen Regionen eine wertvolle Unterstützung sein. Dafür sind eine passende technische Ausstattung, digitale Kompetenzen sowie Datenschutz und -sicherheit wichtige Voraussetzungen. 1

TelepflegeKit

TPG - Innovationsregion für digitale Transformation von Pflege und Gesundheitsversorgung

Hinter den TelepflegeKits steckt ein Set bestehend aus einer telepflegerischen Anwendung und einer nutzerfreundlichen Anleitung, z.B. in Form eines Erklärvideos.

Entwickelt und erprobt werden die TelepflegeKits in der Region Mansfeld-Südharz gemeinsam durch pflegende Angehörige und Pflegefachkräften in Workshops. Das Forschungsteam des Instituts für Gesundheits- und Pflegewissenschaft (IGPW) sowie der regionale Bildungspartner BBI-Akademie für berufliche Bildung gGmbH in Lutherstadt Eisleben beraten und unterstützen dabei den gesamten Prozess.

Ziel ist die Verbesserung der Akzeptanz und Nutzung telepflegerischer Anwendungen durch die Bereitstellung eines Online-Katalogs, sowie die gemeinsame Auswahl der telepflegerischen Anwendungen und Entwicklung einer verständlichen Anleitung zur Unterstützung und Förderung eines gemeinsamen pflegerischen Handelns.

Das Projekt läuft noch bis März 2027.


Aktuell werden pflegende Angehörige und Pflegefachkräfte in Mansfeld-Südharz gesucht.

Bei Interesse melden Sie sich gern bei:

Frau Nancy Doleschal

Schulleitung BBI-Pflegeschulen Halle (Saale) und Luth. Eisleben
Tel.: 03475-202 88-33; Email: nancy.doleschal@bbi-akademie.de

„Über 3 Mio. Menschen in Deutschland werden von Angehörigen gepflegt. Bereits heute sind pflegende Angehörige eine der wichtigsten Säulen zur Aufrechterhaltung der pflegerischen Versorgung, deren Bedeutung zunehmen wird und die es zu unterstützen gilt.“

Juliane Lamprecht
telepflegeKit.jpg

Foto: TelepflegeKit

Telepflegekit_Farbe_final

Das könnte dich auch interessieren:

„VERAH“

Landärzte

„SmInT - Smarte Innovations-Treffs vor Ort“

E-Health - digitale Gesundheitslösungen

„Werde Arzt in der Mitte Deutschlands“

Gesundheit und Wohlergehen

Zurück zur Projektübersicht „Gesundheit“